Die Ziele des Bobath-Konzeptes lassen sich folgendermaßen zusammenfassen:
- Verbesserung der hemiplegischen Seite in Koordination mit der gesunden Seite
- Wiedererlernen verlorengegangener Bewegungsfähigkeiten
- Hemmung der Spastizität und der abnormen Haltungs- und Bewegungsmuster
- Entwicklung der Körpersymmetrie und des Gefühles von Körpermitte
- Verhindern von Schmerzen und Kontrakturen
- Erhöhen von Selbständigkeit und Sicherheit in alltäglichen Situationen.
Das Bobath-Konzept wird ebenfalls angewandt bei der Lagerung, dem Toilettentraining, dem Sitzen im Rollstuhl, beim Gehen, Ankleiden und der Nahrungsaufnahme. Unter Führung des Therapeuten lernt
der Patient, seine betroffene Seite immer wieder in alltägliche Situationen einzubeziehen.